Cui bono?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,689590,00.html
Kleiner Rückblick ins Deutschland des Jahres 2001:
Im Bundestag regiert eine rot-grüne Mehrheit.... Die Regierung unter Schröder Gerd und Fischers Jupp zettelt zusammen mit George Cowboy Bush einenKrieg.... bewaffnete Auseinandersetzung robustes Stabilisierungsmandat in Afghanistan an....
Gut ein Jahrzehnt später ist von den Anfängen des Bundeswehreinsatzes am Hindukusch wohl bei der SPD nicht mehr allzu viel Wissen vorhanden.... Die SPD ist bis 2009 in der Regierungsverantwortung auch für diesen Bundeswehreinsatz gewesen und hat bis dato K E I N E Ausstiegsoption entwickelt (von einer tragbaren mal gar nicht zu reden). Stattdessen wird din die tiefste Schublade billigen Populismus' gegriffen, um vllt. noch einnige Pazifisten auf das Wahlschlachtfeld in Nordrhein-Westfalen (No, NRWe can't) zu drängen, damit die SPD vllt doch 20 + x schafft.
Das beim Afghanistan-Einsatz so gut wie alles schief läuft, liegt auf der Hand. Allerdings wird die Lage weder a) durch einen sofortigen Abzug noch b) durch das Geschwafel der SPD, allen voran auch Siegmar Gabriel, ehemaliger Popmusikbeauftragter der SPD, verbessert. Wie brauchen eine klare Strategie, die dann auch in die Tat umgesetzt wird - egal wie diese nun aussieht. Nur wie man Mama Merkel kennt, wird eine Entscheidung wohl kaum gefällt werden. Leider kostet ihre Aussitzstrategie in diesem Fall medienwirksam Menschenleben - Die Diskussion wird uns die nächsten Wochen sicherlich noch begleiten.
Kleiner Rückblick ins Deutschland des Jahres 2001:
Im Bundestag regiert eine rot-grüne Mehrheit.... Die Regierung unter Schröder Gerd und Fischers Jupp zettelt zusammen mit George Cowboy Bush einen
Gut ein Jahrzehnt später ist von den Anfängen des Bundeswehreinsatzes am Hindukusch wohl bei der SPD nicht mehr allzu viel Wissen vorhanden.... Die SPD ist bis 2009 in der Regierungsverantwortung auch für diesen Bundeswehreinsatz gewesen und hat bis dato K E I N E Ausstiegsoption entwickelt (von einer tragbaren mal gar nicht zu reden). Stattdessen wird din die tiefste Schublade billigen Populismus' gegriffen, um vllt. noch einnige Pazifisten auf das Wahlschlachtfeld in Nordrhein-Westfalen (No, NRWe can't) zu drängen, damit die SPD vllt doch 20 + x schafft.
Das beim Afghanistan-Einsatz so gut wie alles schief läuft, liegt auf der Hand. Allerdings wird die Lage weder a) durch einen sofortigen Abzug noch b) durch das Geschwafel der SPD, allen voran auch Siegmar Gabriel, ehemaliger Popmusikbeauftragter der SPD, verbessert. Wie brauchen eine klare Strategie, die dann auch in die Tat umgesetzt wird - egal wie diese nun aussieht. Nur wie man Mama Merkel kennt, wird eine Entscheidung wohl kaum gefällt werden. Leider kostet ihre Aussitzstrategie in diesem Fall medienwirksam Menschenleben - Die Diskussion wird uns die nächsten Wochen sicherlich noch begleiten.
krassdaniel - 17. Apr, 18:20